Der Aufruf unserer Webseite mit einem veralteten Browser verursacht Darstellungs- und Funktionsfehler. Aktualisieren Sie Ihren Browser bitte auf eine aktuelle Version. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Hersteller.
Die Besonderheiten von FIT FOR SLEEP
Ich bin selber Vater einer Tochter und natürlich möchte man für sein Kind immer nur das Beste. Das war Nina Chuba sich in ihrem Song "Wildberry Lillet" wünscht, wünschen wir doch auch unserem Nachwuchs. Warum ignorieren wir aber eine der absoluten Grundlagen für unseren Nachwuchs. Warum fördern wir unsere Talente nicht so, wie es notwendig ist?
Normalerweise schreibe ich Texte immer sehr schnell, pfeilgenau und spontan. Bei diesem Thema, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt, hat das nicht funktioniert. Seit gut zwei Wochen denke ich daran herum und bekomme keine Struktur hinein. Das liegt einfach daran, dass es ein so vielschichtiges Thema ist und ich ja keine 100 Seiten dazu verfassen will bzw. darf - sonst liest es ja niemand. Zu dem Thema habe ich auch ein 33-Minutenvideo erstellt, welches dein Leben verändern wird.
Ich bitte dich - lieber Leser - den Text auf jeden Fall bis zum Ende und eventuell zweimal zu lesen und mir dann im Optimalfall ein Feedback zu geben.
Das Problem besteht darin, dass ich es bis zur immer weiter sinkenden Wirtschaftsleistung des deutschen Volkes treiben kann, bis zum Zusammenbruch unseres Gesundheitssystems bzw. bis zur unaufhaltsamen Altersarmut. Ich kann es bis zum Abstieg des Deutschen Fussballs hinter die Recken der Färöer Inseln treiben oder den letzten Platz Deutscher Schüler in der Pisa Studie ankündigen.
Ich kann aber auch einfach meine Tochter anschauen, die dieses Jahr 11 Jahre alt wird und meine persönliche Sorge um ihre zukünftige Gesundheit. Sie hat Träume, Ideen und Vorstellungen. Ich möchte nicht die Hauptschuld daran tragen, wenn sie diese nie erreichen kann.
Noch nie war eine Generation so stressgetrieben wie es unser Nachwuchs ist. Wir produzieren mit unserer heutigen Haltung, depressive Säulen der Gesellschaft. Schule, Musikunterricht, Sport, Social Media und stetig hohe Erwartungen, begleiten unsere Kids in die Zukunft.
Eltern sagen immer, dass sie nur das Beste für das Kind wollen. Deswegen reichen nicht zwei Fremdsprachen in der Schule, sondern jetzt muss es auch noch nebenbei Chinesisch sein, denn die Zukunft gehört den Asiaten - wer da nicht kommunizieren kann, wird keine Chance im Beruf haben. Kein Witz, genau das hat mir eine Mutter mal erzählt. Jetzt denken viele Eltern, die das lesen, das mute ich meinem Kind nicht zu. Eventuell nicht auf diese Art, aber der Terminkalender des heutigen Nachwuches ist voller als es gesund sein kann.
Zudem haben die Kids noch ToDos, die viele Eltern nicht kennen bzw. verstehen. Was ich meine? Auch wenn viele Eltern es nicht nachvollziehen können, aber die digitale Welt gehört zum Leben dazu. Für viele ist das Metavers noch weit weg, aber ich behaupte, es ist schon da. Denn TikTok, Insta usw. sind bereits eigene Welten, in denen sich die Kids aufhalten. Man kann das gut finden oder auch nicht, aber es ist ein Teil des heutigen Lebens. Man kann sich als Erwachsener dem verschließen, aber unsere Kids können es nicht. "Du kennst Julia Beautx nicht?", unfassbar. Julian Clasen, Younes Zarou, Condsty oder MrBeast kennst du auch nicht? Millionen von Kids folgen diesen TikTok-, YouTube- und Insta- "Stars". So wie früher Colt Seavers, Alf oder Friends auf dem TV-Bildschirm gefolgt wurde, sind es heute eben andere Namen, die man "kennen muss", damit man mitreden kann. Meine Eltern haben auch überhaupt nicht verstanden, warum ich gewissen Serien oder Stars gefolgt bin. Der große Unterschied ist nur, dass die digitale Welt mit Interaktion arbeitet und somit Todo's und gewisse Verpflichtungen vermittelt. Auch in gewisser Art und Weise Stress.
Zudem gibt es diverse WhatsApp-Gruppen und Messenger wo man aktiv sein "muss".
Das könnte ich jetzt ohne Ende ausbauen und 20 Seiten Beispiele bringen, aber ich will zurück zum Anfang. Wenn du in das Thema tiefer einsteigen möchtest, lies meinen Blogbeitrag dazu.
Alle oben genannten Dinge führen wie gesagt zu unfassbarem Stress - chronischem Stress! Dieser wird nicht weniger in Zukunft, sondern nimmt stetig zu. In: Schule, Beruf, Studium und Privatleben. Vom Grundprinzip her ist Stress etwas vollkommen Natürliches und sehr Positives. Man muss Stress aber immer mit guter Regeneration beantworten. Das ist ein unumstößliches physiologisches Prinzip und nicht wegzudiskutieren. Auch hierzu habe ich bereits einen Beitrag verfasst.
Wie sieht es denn bei den heutigen Eltern aus? Die meisten haben sich diesem Thema nie genähert. Das liegt auf der einen Seite daran, dass die Jugend und auch das Aufwachsen viel stressfreier war und es noch viel mehr unbewusste Zeit für Regeneration gab. Auf der Anderen Seite sind die heutigen Eltern sogenannte digital immigrants und daher nicht so sehr in die neue Welt eingebunden. Unser Nachwuchs zählt aber zu den digital natives und muss anders damit umgehen. Zudem sind die meisten Erwachsenen absolute Ignoranten was das Thema "Regeneration" bzw. "Schlaf" angeht. Bereits heute leidet jeder Vierte Erwachsene unter Schlafstörungen, wobei die Dunkelziffer noch viel höher sein dürfte.
Und jetzt behaupten Eltern, sie wollen das Beste für ihr Kind? Entweder sind sie total ahnungslos und haben sich noch nie mit dem Themenfeld auseinandergesetzt oder sie sind eben wirklich unfassbare Ignoranten. Aktuell versuchen Eltern noch, die Zugriffszeit auf diese Welt zu begrenzen oder sogar zu verbieten, anstatt die Nutzung anzuerkennen und zu verstehen.
Mit unterschiedlichen Ausrichtungen, aber es sind unfassbar viele Talente. Egal ob im Sportbereich, in einer Sprache, im sozialen Bereich oder in einer ganz anderen Fachrichtung. Dieses Talent zu nutzen bedarf aber einer enormen Energie und die muss man abrufen können ohne chronischen Stress zu erzeugen oder in Schlafstörungen oder Depressionen zu enden. Der Schlüssel dazu liegt in der Regeneration und hier steht der Schlaf als Regenerationsquelle Nummer 1 ganz weit oben. Aus einer guten Regeneration entsteht ausreichend Motivation um das Talent zu nutzen, auszubauen und mit diesem Talent erfolgreich zu werden.
Und jetzt kommen wir zum Anfang des Textes. Mit einem energielosen und unmotivierten Nachwuchs können wir einpacken. Wir alle, die deutsche Wirtschaft, das Gesundheitssystem und auch der Sportsektor brauchen gesunde Talente. Jedes Unternehmen ist auf guten Nachwuchs angewiesen.
Schulen, Ausbildungsbetriebe, Universitäten, Sportvereine und Sportorganisationen bzw. Verbände müssen erkennen, dass wir dem immer weiter steigenden Stresslevel unseres Nachwuchses etwas entgegenbringen müssen. Ich bin Talentmentor und begleite mit meinem Team genau dieses Thema.
Schon heute bin ich nicht nur als Dozent an der Junioruni in Wuppertal tätig, nein ich betreue selber junge Leistungssportler, Einzelpersonen und Firmen bei dieser Thematik.
Und was ist jetzt mit den Eltern? Ihr könnt das nicht nur den oben genannten Institutionen überlassen, Ihr müsst das Thema verstehen, vorleben und unterstützen. Wenn ihr wirklich das Beste für euer Kind wollt, dann müsst ihr jetzt aktiv werden. Oder seid ihr bereits selber zu antriebslos und unmotiviert, weil es bei euch selber schon zu spät ist? Oder verdrängt ihr das Thema generell lieber, damit ihr euch "Arbeit" erspart? Regeneration muss verstanden und vorgelebt werden.
Dann bist du nicht nur dafür verantwortlich, dass sich deine Mannschaft entwickelt und Siege nach Hause bringt, sondern auch für die Gesundheit deiner Kids. Egal ob du eine D-Jugend oder eine junge Damen- bzw. Herrenmannschaft trainierst, du hast eine Verantwortung, die weit über Siege hinausgeht.
Das gilt auch für Trainer, die Einzelpersonen betreuen, wie zum Teil in der Leichtathletik oder im Reitsport. Was in diesem Zusammenhang übrigens auch einen Fakt darstellt ist, dass die Leistungsfähigkeit ansteigt, wenn weniger trainiert wird und sinnvolle Regenerationskonzepte umgesetzt werden. Hier geht es aber nicht um die Eistonne oder Massagen, sondern um Regenerationmanagement ausserhalb des Trainings und hier auch sehr stark den Schlaf betreffend.
Mit unserem Institut "careholdervalue" betreuen wir genau in diesem Handlungsfeld und dürfen eine 100%ige Erfolgsquote vermelden.
Dann hast du eventuell auch junge Menschen bzw. auch Auszubildende in deinem Team. Darf ich deine Einstellung zu diesem Thema hinterfragen? Sind deine Angestellten nur Ware oder sind sie dein Kapital? Sind sie die Pfeiler deiner Firma? Müssen sie einfach nur funktionieren und werden einfach ausgetauscht, wenn sie "kaputt" sind?
Wenn du nicht so denkst, darf ich fragen, warum du dem Grundpfeiler der Gesundheit "Schlaf und Regeneration" bisher wenig Beachtung geschenkt hast? Falls du zu den 1,2% der Arbeitgeber gehört, die dieses Thema bereits auf der Agenda haben, bist du natürlich hier ausgenommen, aber falls nicht....
Als Arbeitgeber hat man ebenfalls eine Verantwortung und wirtschaftlich gesehen sollte man sein Kapital schützen. Du hast in deinem Team bestimmt viele Talente und du kennst mittlerweile mein Mentorenmotto #talent #regeneration #motivation.
Wir sind viel im BGM-Bereich aktiv und vor allem junge Mitarbeiter, die noch viele Jahre Berufsleben vor sich haben, muss man unterstützen. Zudem sind das die Säulen für die deutsche Wirtschaft und als Arbeitgeber kann man hier einen großen Beitrag leisten, die Zukunft unseres Landes zu gestalten bzw. zu sichern.
Zudem wächst der Ertrag des Unternehmens natürlich ebenfalls, denn motivierte, gesunde Mitarbeiter machen den Unterschied zur Konkurrenz aus,
Ich bin Talentmentor und ich habe ein klares Bild vor Augen
#Talent #Regeneration #Motivation. Bist du dabei?