Der Aufruf unserer Webseite mit einem veralteten Browser verursacht Darstellungs- und Funktionsfehler. Aktualisieren Sie Ihren Browser bitte auf eine aktuelle Version. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem jeweiligen Hersteller.
Ganz einfach: Schlafen lernen. Beziehungsweise, das richtige Schlafen lernen.
Schlafen kann ich schon, das muss ich nicht lernen.
So könnte die Aussage vieler Menschen sein, welche sich mit dem Thema noch nie
auseinandergesetzt haben. Beliebt ist auch „Ich kann überall schlafen“, was dann schon fast einen stolzen Unterton hat. Aber ist das auch der Schlaf, den sich jeder von uns wünscht?
Vom Grundprinzip stimmt es: Schlafen kann jeder – weil er es muss. Schlafentzug ist eine beliebte Foltermethode, weil der Körper irgendwann den Schlaf einfordert. Wenn ich diesen Drang unterbinde, ist das eine unfassbar wirksame Methode, Menschen in den Wahnsinn zu treiben.
Man spürt durch Schlafentzug nicht nur körperliches, sondern auch geistiges Versagen. Viele Menschen kennen das Phänomen, denn wir setzen uns in unserer hektischen Welt oft selbst dem Schlafentzug aus, indem wir uns zu wenig und zu schlecht erholen.
Leider ist diese körperliche Auswirkung auch ohne Folter bei vielen Menschen offensichtlich. Boris Thomas, CEO des Bettsystemherstellers „Lattoflex“, hat in einem seiner Vorträge sogar angezweifelt, dass es bestimmte politische Entscheidungen gegeben hätte, wären die Wähler ausgeschlafen und in geistig gutem Zustand gewesen. Eine spannende These, wenn man die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Schlaf und Gehirnaktivität kennt.
Unser Schlafcoaching führt Menschen dazu, besser zu schlafen und zu regenerieren, indem wir individuelle Trainingspläne für Schlaf erstellen. Unser Hauptklientel sind Leistungs- und Breitensportler, die ihr Training optimieren möchten, aber auch Personen, die Gewicht reduzieren wollen oder einfach fitter und leistungsfähiger im Privat- oder Berufsleben sein möchten.
Es gibt Trainer für Ernährung, Motivation, Sport oder auch Sprachen. Wir sind die Trainer für guten Schlaf. Vor dem Hintergrund, dass 94% der Deutschen deutlich schlechter schlafen als möglich, besteht nach unserer Meinung die Notwendigkeit, für eine bessere Regeneration zu sorgen.
Zertifizierte Schlafcoaches wirken wie ein Informationsfilter. Zum Thema „Schlaf und Regeneration“ gibt es eine große Anzahl an Studien, Fachliteratur und Internetseiten. Das Problem für den Betroffenen besteht aber darin, die Vielzahl an Informationen gar nicht aufnehmen zu können – und erst recht nicht zu filtern, was für ihn individuell sinnvoll ist. Genau hierfür gibt es Schlafcoaches.
Ein Beispiel: Was machen Sie, wenn Ihr Auto defekt ist? Kaufen Sie sich Bücher über Autoreparatur und lesen sich Ihr Wissen über die verschiedenen Motortechniken an, damit Sie das Fahrzeug irgendwann selber reparieren können? Nein, Sie bringen es in die Werkstatt ihres Vertrauens, richtig?
So ist das auch mit gutem, tiefem Schlaf. Nutzen Sie das Wissen eines Schlafcoaches, um zukünftig besser zu schlafen. Ihr Coach wird durch eine IST-Analyse die Fehler aufdecken, die Sie im Laufe des Tages machen und die zu einem schlechteren Schlaf führen. Er oder sie gibt Ihnen individuelle Lösungsansätze, die genau auf Sie und Ihren Tagesablauf abgestimmt sind.
Es ist Ihr persönlicher Trainingsplan fürs Schlafen.
Denn: Fast jeder Mensch macht unbewusst Fehler, die zu einem deutlich schlechten Schlaf und somit verringerter Leistungsfähigkeit führen. Egal, ob körperlich oder geistig. Wir zeigen Ihnen, wie es besser geht.
Am Anfang des Coachings steht die IST-Analyse, welche über unseren Schlafscoringbogen ermittelt wird. Man kann diese Abfrage selbst online ausfüllen und erhält dann per Mail die Top 3 Tipps bzw. Hinweise zur Veränderung und Optimierung.
Gewinnbringender ist der individuelle Termin mit dem Schlafcoach, welcher mit Ihnen in eine umfangreiche Analyse geht. Entscheidend ist hier der persönliche Austausch zu den einzelnen Punkten, der eine deutlich bessere Auswertung zulässt. Dieser erste Termin dauert ca. 60-90 Minuten. Im Nachhinein erarbeitet der Schlafcoach einen Plan für den Kunden zur Schlafoptimierung, welcher per Mail zugesandt wird.
Wer es noch effektiver möchte, bucht den Schlafcoach für eine Betreuung über den Zeitraum von drei Monaten. Im ersten persönlichen Termin wird die Auswertung der IST-Analyse genauestens erläutert. Der Kunde erhält die ersten Optimierungsmaßnahmen als eine Art Hausaufgabe mit.
Nach ca. vier Wochen gibt es den nächsten Termin für die Überprüfung des IST-Zustandes, eventuelle Korrekturen und weitere Hausaufgaben. Einen Monat später erfolgt wiederum eine Kontrolle und Abstimmung, ehe es nach weiteren vier Wochen an das Endgespräch und die Auswertung geht.
In dem gesamten Zeitraum kann der Schlafcoach per Mail für Rückfragen jederzeit kontaktiert werden.
Für Leistungssportler ist eine langfristigere Betreuung sinnvoll, da Wettkämpfe, Trainingslager oder Spieltage genauestens einzuplanen sind und die tägliche Routine unterbrechen.
Je besser der Beteiligte mitarbeitet, desto besser das Ergebnis. Das gilt für jede Art Training und nicht nur für Schlafcoaching.
Wer sich der Herausforderung stellt und seinen Schlaf ernsthaft optimieren möchte, wird eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit erfahren.
Das gilt für das Berufs- und Privatleben genauso wie für den Sport und soziale Kontakte. Um das zu verdeutlichen, nenne ich in meinen Seminaren und Vorträgen immer Beispiele, die jeder nachvollziehen kann. Damit Sie einem der wichtigsten körperlichen Mechanismen genug Platz einräumen und davon sofort profitieren!
Ernährung, Bewegung und Regeneration sind die drei Hauptfaktoren, die einen gesunden und leistungsfähigen
Menschen ausmachen. Eines bedingt das andere.
Was den Anteil des Schlafes betrifft, weiß ich aus Erfahrung: Wenn Sie zweimal wöchentlich trainieren und sich sportlich betätigen – egal was – wird der Trainingseffekt deutlich schlechter ausfallen, wenn die nächtliche Regeneration nicht passt. Sie wenden Zeit und Geld für Ihr Training auf, minimieren Ihren Erfolg aber durch schlechten Schlaf.
Sie sorgen für eine gute Ernährung und streben damit einen gesunden Körper an. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass Nachts entschieden wird, wie gut Ihre Ernährung im Körper umgesetzt wird. Auch Themen wie „Reflux“ oder „nächtlicher Harndrang“ können über das richtige Schlafen sinnvoll gesteuert werden.
Gute Ernährung und Bewegung sind wichtig. Beides ist aber abhängig von der Schlafqualität in der Nacht.
Somit können wir über den Schlüssel „Schlaf und Regeneration“ für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben sorgen.
Egal ob Sie Ihre Ernährung verbessern möchten oder in Ihrem Sport erfolgreicher werden wollen –
Schlaf und Regeneration sind der Schlüssel zum Erfolg.
Nutzen Sie unser Schlafcoaching, um das richtige Schlafen zu lernen. Ob Sie die kleine
Onlinevariante wählen oder das persönliche Coaching mit individueller Langzeitbetreuung: Mit dem Beginn des Schlafcoachings haben Sie den ersten Schritt zu einem gesünderen und leistungsfähigeren Leben gemacht.
Was im Ausland schon fast normal ist, steckt hier in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Ernährung und Sport sind zwei Säulen, die seit Jahren bekannt und geachtet sind. Nun ist Schlaf und Regeneration auf dem
Vormarsch und wir sind mit "Deutschland lernt schlafen" die ersten, die unter anderem auch eine staatlich zertifizierte Ausbildung anbieten.
Pro Woche können wir nur einen bestimmte Anzahl an qualifizierten Schlafberatungen anbieten. Vereinbaren Sie deshalb Ihren Termin noch heute und erhalten Sie folgende Vorteile: